
Valerio Sannicandro
Valerio Sannicandro
Valerio Sannicandro, Komponist, Dirigent und Forscher (*1971 in Italien) studierte in Deutschland (York Höller, Hans Zender, Peter Eötvös) und Frankreich (Emmanuel Nunes) und promovierte in Musikwissenschaft in Berlin (Technische Universität). Sein musikalisches Schaffen reicht von Solowerken bis hin zu großen Orchesterwerken, auch mit Stimmen, und Musiktheater mit umfangreichem Einsatz von Live-Elektronik. Zu seinen jüngsten Projekten gehören Zaubersprüche und Finesterrae mit den Neuen Vocalsolisten, Garth Knox und dem SWR Experimentalstudio, Ius Lucis (2006/2007), für zwei Ensembles in zwei Musiksälen im Auftrag des Centre Pompidou-Paris), Forces Motrices für Orchester und Live-Elektronik und Ein Buch der Wellen bei GRM (Radio France, Paris).
Valerio Sannicandro war Affiliated Fellow (AAR 2013), Artist-in-Residence in der Villa Kujoyama (Kyoto, Japan) und erhielt verschiedene Preise (Claudio-Abbado-Kompositionspreis der Akademie der Berliner Philharmoniker, Musica Viva München 2002 und 2010, Kranichsteiner Musikpreis 2000). Im Jahr 2020 startete er ein Kompositions-Mentorenprogramm für junge Komponist:innen. Seine Werke sind bei Edizioni Suvini-Zerboni (Mailand) erschienen.
Es ist kaum möglich, dies in Worte zu fassen–doch ohne Zögern kann ich sagen, dass die Ursprünge meiner Musik tief mit der Idee des Raums verbunden sind. Jenseits aller phänomenologischen oder rein intuitiven Bedeutungen stellen Raum und Räumlichkeit musikalische Aspekte dar, die ich seit mindestens 2003 erforsche und deren kraftvolle Poesie immer wieder einen starken Einfluss auf mein musikalisches Denken ausübt. Meine Neugierde auf die enge Interaktion zwischen akustischen Instrumenten und Live-Elektronik brachte mich in einige der interessantesten Institutionen Europas (IRCAM, SWR Experimentalstudio Freiburg, ZKM Karlsruhe, GRM Paris, ICST Zürich). Ich traf dort engagierten Menschen, mit deren Hilfe ich wertvolle Erfahrungen machen konnte, für die ich immer dankbar sein werde. Denn später habe ich viele Errungenschaften aus der Praxis der elektronischen Musik in mein eigenes musikalisches Vokabular übertragen. Ich habe auf diesem Weg Werke für verschiedene Räume konzipiert, Instrumental- und Vokalwerke basieren auf spezifischen raumbezogenen musikalischen Figuren.
Valerio Sannicandro
