One line

Anfahrt & Kontakt

Musik der Jahrhunderte e.V.
Siemensstraße 13
70469 Stuttgart

Tel +49 (0) 711 62 90 510
Fax +49 (0) 711 62 90 516
musik@mdjstuttgart.de

Mit dem öffentlichen Nahverkehr

Flughafen StuttgartHbf StuttgartPragsattel
U6 Richtung Gerlingen;

S2 Richtung Schorndorf bis Hbf Stuttgart, weiter mit U15 Richtung Stammheim

(2-Zonen-Ticket)

 

Hbf StuttgartPragsattel
U6 Richtung Gerlingen, U7 Richtung Mönchfeld, U15 Richtung Stammheim
(1-Zone-Ticket)

 

Bad CannstattPragsattel
U13 Richtung Feuerbach (1-Zone-Ticket)

 

Informationen zu Fahrplänen und Preisen
www.vvs.de
www.ssb-ag.de

Parkmöglichkeiten

Tiefgarage Mercedes-Benz Bank
Siemensstraße 7
70469 Stuttgart

 

Öffnungszeiten der Tiefgarage:
Mo-Do: 18:0024:00 Uhr
Fr: 18:0001:00 Uhr
Sa: 10:0001:00 Uhr
So: 10:0024:00 Uhr

 

Tarife für die Tiefgarage:
Mo-Fr ab 18:00 Uhr: 3.- Euro pauschal
Sa, So + Feiertag bis 17:00 Uhr 3.- Euro für 3 Std.
Sa, So + Feiertag ab 17:00 Uhr: 3.- Euro pauschal

Mit dem Taxi

Die Taxifahrt vom Flughafen kostet ca. 57 Euro (tagsüber), vom Hauptbahnhof ca. 16,50 Euro.

Presse

Annette Eckerle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dramaturgie

+49 (0) 711 62 90 512
annette.eckerle@mdjstuttgart.de

Datum Dateien Titel Dateien Download
Mo 06.02. Paket.zip Libretto_Valerio-Sannicandro: VISIOFICTIO
Valerio_Sannicandro_Libretto
.pdf 69 kB
Mo 06.02. Paket.zip Libretto_Alberto Posadas: Ubi sunt
Posadas_Libretto_Version_2_1
.pdf 49 kB
Do 02.02. Paket.zip POETRY AFFAIRS 3Gedichte von Vera Burlak
Poetry_Affairs_3_Gedichte_Vera_Burlak
.pdf 105 kB
Do 02.02. Paket.zip Libretto: Philoktet von Samir Odeh-Tamimi
Philoktet_Libretto
.pdf 110 kB
Do 02.02. Paket.zip Einführung »Philoktet« von Samir Odeh-Tamimi
2023_Einfuehrung_Philoktet
.pdf 144 kB

Förderer & Partner

Musik der Jahrhunderte wird von vielen Partnern unterstützt, die mit ihrem Engagement entscheidend dazu beitragen, dass das Haus regional, national und international herausragende innovative Projekte konzipieren und durchführen kann.
Wir danken allen Förderern herzlich für ihre Unterstützung.

Öffentliche Förderer

Medienpartner

Kulturpartner

Projektförderer