One line

Das Festival

Als Festival der freien Szene behauptet ECLAT Festival neue Musik Stuttgart seinen wichtigen Platz neben den großen Rundfunk-basierten europäischen Festivals neuer Musik. Seit über 40 Jahren steht das Festival für eine große Offenheit gegenüber allen Strömungen neuer Musik, für Risikofreude und die Lust am Unerwarteten. Mit einem Schwerpunkt auf Künstler*innen, die virtuos die Möglichkeiten digitaler Medien ausreizen im Spiel mit den Genres, im Auflösen von Raum, Perspektiven und Funktionen, stellt ECLAT seinem neugierig-aufmerksamen Publikum eigensinnige interdisziplinäre Formate zwischen Musiktheater, Performance, Installation und Konzert-Inszenierung vor. Dabei stehen stets Projekte im Zentrum, die Vertrautes hinterfragen, aktuelle künstlerische Diskurse widerspiegeln und im gesellschaftlichen Kontext verortet sind. ECLAT ist vor allem von Eigenproduktionen und internationalen Koproduktionen geprägt, aber auch von Kooperationen mit Kultur-Akteuren in der Region. So gehört das Preisträgerkonzert zum Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart zum festen Bestandteil des Festivals, ebenso die beiden Konzerte von SWR Symphonieorchester Stuttgart und SWR Vokalensemble, die der SWR als Kooperationspartner stets in ECLAT einbringt.

Team

Social Media und Portal

Fabian Lang

Grafikdesign und Web-Entwicklung

alisch berlec hönow

Technische Leitung

Lukas Becker

Technisches Team

Harald Adams (Licht), Mathieu Arnal (Licht), Hannes Brugger (Ton), Christopher Bühler (Kamera), Mario Daszenis (Licht), Lukas Dethier (Licht), Sebastian Fichtner (Fichtner Tontechnik), Nico Fritz (Events Creative), Thomas Geiger (Bühne), Jochen Gehrung (Kamera), Henning Hansen (Licht), Ruben Hauf (Ton), Matti Heß (Licht), Hannes Hutzmann (Ton), Daniel Keller (Kamera), Sven Mahnkopf (Licht), Martin Reimann (Ton), Philip Roscher (Kamera), Matthias Schneider-Hollek (Leitung Ton), Thorsten Schräjeg (Ton), Lorenz Uhlig (Video), Roland Wedel (Bühne), Finn Weidner (Ton), Niklas Werani (Streaming-Regie)

 

Festivalassistenz

Luise Klann

Eos Reichow