Echoes – Voices from Belarus III

Nadya Sayapina: Letter to Mom
für Akteurin, Sängerin, Tape und Video (2021/22)
Zhanna Gladko: Vicious Circle
für Akteurin, Violine, Live-Elektronik und Video (2021/22)
Lesia Pcholka: Invisible Trauma
für Chor, Bassklarinette, Elektronik und Video (2021/22)
Nadya Sayapina: Konzept, Video, Performance
Viktoriia Vitrenko: Komposition, Gesang, Performance
Zhanna Gladko: Konzept, Video, Performance
Christoph Ogiermann: Komposition, Violine, Elektronik
Gareth Davis: Komposition, Klarinette, Elektronik
Lesia Pcholka: Konzept, Video Rohrer-Lied-Ensemble
Digitaler Konzert-Stream ab 2. Februar 18:00 Uhr
2. bis 5. Februar 2022
Video-Musik-Installation in der Hospitalkirche
Mittwoch, 2. Februar, 15:30–18:30
Donnerstag, 3. Februar, 15:30–18:30
Freitag, 4. Februar, 15:30–18:30
Samstag, 5. Februar, 11:00–14:00
Eintritt frei
»Inmitten der erschreckenden Details von illegalen Inhaftierungen, Schlägen und Folter übersehen wir oft andere, ganz alltägliche Erscheinungsformen der Unterdrückung. Ständige Angst, Hilflosigkeit, Paranoia, mangelnde Sicherheit oder Schwierigkeiten, das Land zu verlassen, werden meist überhaupt nicht erwähnt. Infolgedessen werden Tausende von Belarus:innen mit ihren Traumata allein gelassen, ungehört, unbemerkt und unsichtbar.« (Lesia Pcholka)
Hunderttausende Belarus:innen haben seit der gefälschten Präsidentschaftswahl im August 2020 ihr Land verlassen–vor allem Künstler:innen und IT-Spezialist:innen, eine junge, aufbruchsfreudige Generation, deren Hoffnungen auf Demokratie und das Mitgestalten einer zukunftsgewandten, humanen Gesellschaft durch die brutale und zynische Gewalt des diktatorischen Regimes jäh gestoppt wurde. In ECHOES finden ihre Erfahrungen einen künstlerischen Ausdruck und Widerhall: Die Musik reagiert auf diese Werke, ist Kommentar oder Widerpart, begleitet oder verstört. Aus Bild, Text und Klang entsteht ein differenziertes wie eindringliches Narrativ über das Drama in unserem europäischen Nachbarland.

Eine Produktion von Musik der Jahrhunderte/Festival ECLAT in Kooperation mit den Ludwigsburger Schlossfestspielen.
Mit freundlicher Unterstützung des Hospitalhofs.
