One line
So. 09.02.20
13:30Uhr
Stuttgart/Theaterhaus/T3

ECLAT 14

Birke J. Bertelsmeier: sunnūntag
für Stimmen und Ensemble (2019/20) UA*/15′

 

Augustin Braud: Le soupçon des tombeaux
für Vokal- und Instrumental-Ensemble (2019) UA/19′

 

Anna Korsun:Vertigo
für Stimmen und Instrumente (2019/20) UA** 12′

 

Mikel Urquiza: Songs of Spam
für Ensemble (2019/20) UA**/15′

 

Neue Vocalsolisten
Johanna Vargas, Sopran/Susanne Leitz-Lorey, Sopran/Truike van der Poel, Mezzosopran/Martin Nagy, Tenor/Guillermo Anzorena, Bariton/Andreas Fischer, Bass

 

Ensemble C Barré
Annelise Clément, Klarinetten/Joël Versavaud, Saxophone/Fanny Vicens, Akkordeon/Claudio Bettinelli, Schlagzeug/Florentino Calvo, Mandoline/Caroline Delume, Gitarren/Cyril Dupuy, Cimbalom/Charlotte Testu, Kontrabass
Leitung Sébastien Boin

 

* Kompositionsaufträge von Ensemble C Barré
**Kompositionsauftrag von Ensemble C Barré,
finanziert von der
Ernst von Siemens Musikstiftung

 

Gefördert von Impuls Neue Musik. Deutsch-französisch-schweizerischer Fonds
für zeitgenössische Musik Mit freundlicher Unterstützung der Baden-Württemberg Stiftung

 

 

Mit ihrem »joint adventure« erfüllen sich die beiden abenteuerfreudigen und Herausforderung suchenden Ensembles aus Frankreich und Deutschland den lange gehegten Wunsch, ein gemeinsames Repertoire aufzubauen, das durch die besondere Besetzung von C Barré mit Bassklarinette, Saxophon, Akkordeon, Perkussion, Mandoline, (E-)Gitarre, Cymbalon und Kontrabass in Kombination mit den Stimmen große Vielfalt und einzigartige Klang-Farben ermöglicht. So vielfältig, so persönlich sind auch die Themen, zu denen sich die vier von den Ensembles beauftragten jungen Komponist*innenalle keine Unbekannten in ECLATinspirieren lassen: von der Auseinandersetzung mit Trauer und Verlust bis hin zum bissig-ironischen Kommentar zu Populismus, Klimawandel und anderen brisanten Themen des Weltgeschehens.