ECLAT 15


Andreas Eduardo Frank: intruder integer
für Streichquartett und Synthesizer (2019/20) UA*/16′
Sven Ingo Koch: Nichumai Amichai (Amichais Trost)
Quintett für Bassklarinette
und Streichquartett (2016/17/19) UA der Neufassung*/15′
Pause
Silvia Borzelli:after-image
für Bassklarinette und Streichquartett (2019/20) UA*/14′
Sergej Newski: Streichquartett Nr. 3 (2009) /13′
Gareth Davis, Bassklarinette
Sebastian Berweck, Synthesizer
Arditti Quartet
Irvine Arditti, Violine/Ashot Sarkissjan, Violine/Ralf Ehlers, Viola/Lucas Fels, Violoncello
*Kompositionsaufträge von Musik der Jahrhunderte
Sendung 11. März/SWR2 JetztMusik/23:03
Das ganze Festival hindurch werden die Mitglieder des Arditti Quartet in unterschiedlichsten Formationen aufgetaucht sein. Und auch in ihrem Finale, dem eigentlichen Streichquartettkonzert, begeben sie sich wieder in musikalischen Austausch. Zusammen mit dem englischen Bassklarinettisten Gareth Davis werden sie zum Dream Team für das neue Werk von Silvia Borzelli und für Sven-Ingo Kochs Neufassung seines Klarinettenquintetts. Für diese besondere Besetzung ließ dieser sich von einem Gedicht Jehuda Amichais inspirieren, das den Trost spendenden Klang der Klarinette zitiert. Gegensätzlicher und für den jungen Komponisten Andreas Eduardo Frank umso herausfordernder ist die klangliche Kombination von Synthesizer und Streichquartett. »The concept of future was stronger in the past«, befindet er und möchte Vintage neu erfinden. Mit Sergej Newskis 3. Streichquartett–ein letzter Baustein zu dessen Mini-Portrait im Festival–sind die vier Ausnahmemusiker des Arditti Quartet schließlich noch in ihrer eigentlichen Formation zu hören.