One line
3
Do. 06.02.20
18:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus/T1

Kammerkonzert

Kammerkonzert

 

Thomas Kessler: avenidas
für Sopran und Klavier (2019) DE/9′
nach einem Gedicht von Eugen Gomringer

 

Ramon Lazkano: Eine Ehrenpflicht
für sechs Stimmen (2019) UA/12′
Texte von Rosa Luxemburg
Kompositionsauftrag von Musik der Jahrhunderte

 

Sergej Newski: Track#3
für drei Männerstimmen mit Zusatzinstrumenten (Kazoo/Gitarre)
und Kontrabassklarinette (2015)/13′
Text von Denis Larionov

 

Pause

 

Sergej Newski: Votre MM
für Bariton, Bassklarinette, Violoncello und Klavier (2018)/8′
Text von Mère Marie Skobtsova

 

Mark Andre: iv 17
Acht Miniaturen für Sopran und Klavier (2019)DE/17′

 

Sergej Newski: Klavierquartett (2018) /11′

 

 

 

Yuko Kakuta, Sopran/Yukiko Sugawara, Klavier

 

Neue Vocalsolisten
Johanna Vargas, Sopran/Susanne Leitz-Lorey, Sopran/Truike van der Poel, Mezzosopran/Martin Nagy, Tenor/Guillermo Anzorena, Bariton/Andreas Fischer, Bass

 

Gareth Davis, Kontrabass- und Bassklarinette
Ashot Sarkissjan, Violine/Ralf Ehlers, Viola/Lucas Fels, Violoncello

 

Eine Kooperation mit der Staatsoper Stuttgart

Mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

 


Sendung 19. Februar 2020/SWR2 JetztMusik/23:03

 

»Die zerbrechlichsten und zugleich vermutlich intensivsten kompositorischen Zwischenräume« entfaltet Mark Andre in seinen Miniaturen. Das Ausloten von Stimmklang, der stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten, fragil und kraftvoll, solistisch und im Instrumentalklang verschmolzen, ist eine der Klammern in diesem brillant besetzten Kammerkonzert. »Hommagen an mutige Frauen« ist eine andere. Und nicht zuletzt wirft das Konzert ein Licht auf den Komponisten Sergej Newski, dessen BORIS in der ECLAT-Woche an der Stuttgarter Oper uraufgeführt wird.