Musiktheater


Verdrängen, Verdrängen, Verdrängen
Cellars, Ghosts and the Demise of Heimat
Musiktheater (2019/20) UA/60′
Konzept: Performancegruppe Oblivia
Alice Ferl, Timo Fredriksson, Anna–Maija Terävä, Annika Tudeer
Komposition, Sound Design und Live-Elektronik: Yiran Zhao
Licht Design: Meri Ekola
Kostüme: Tua Helve
Performer: Alice Ferl, Timo Fredriksson, Annika Tudeer
Eine Koproduktion von Theater Rampe mit Musik der Jahrhunderte, ARGEKultur Salzburg,
Espoo City Theatre (FI) und Tampereen Työväen Teatteri (FI)
Die Performance-Gruppe Oblivia, gegründet 2000 in Helsinki, ist eine einzigartige Formation in der finnischen Performance-Szene. Mit ihren »Do what you saw«-Improvisationen erarbeiteten die Protagonist*innen von Anfang an eine gemeinsame performative Sprache. Oblivia überschreitet die Grenzen von Genres und von Kulturen und verkörpert einen eigenen Kosmos in der Welt der darstellenden Künste. Die Gruppe arbeitet und performt international. Mit dem Theater Rampe verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit.
Die Performer*innen der finnischen Gruppe Oblivia laden in ECLAT zur Geisterstunde. Sie besingen, was in Kellern verborgen ist. Ihre Körper werden von Erinnerungen eingeholt. Die Black Box tut sich auf und die Bühne öffnet sich dem Unheimlichen. Zusammen mit der Komponistin Yiran Zhao erarbeitet Oblivia mit minimal-absurden Mitteln ein großes Musiktheaterstück, angesiedelt zwischen experimenteller Vokalmusik, elektronischer Musik, Lichtdesign und Performance.