One line
7
Fr. 07.02.20
20:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus/T2

Reviving the Tradition

Zu sehen ist ein Portrait des Komponisten Bernhard Lang.
Zu sehen ist ein Portrait des Komponisten Bernhard Lang.

Reviving the Tradition

 

Bernhard LangDW30, loops for Klaus Schulze
für drei Synthesizer (2017)

 

Karen Power: …where foreigners meet….
für drei Synthesizer (2019/20) UA
Kompositionsauftrag von Trio Lange/Berweck/Lorenz
mit Unterstützung des Musikfonds

 

Bernhard Lang: Cheap Opera #1 ‘Répétitions’
für drei Vocoder-Stimmen, drei Synthesizer, 1 Sequencer/Drumcomputer (2019)
nach Texten Europäischer Rechtspolitiker (19262018)
Libretto von Bernhard Lang

 

Synthesizer Trio Lange/Berweck/Lorenz
Sebastian Berweck/Silke Lange/Martin Lorenz

 

Sendung 26. Februar 2020/SWR2 JetztMusik/23:03

 

Ihre Leidenschaft für elektronisch generierte Musik (aus analogen und digitalen Epochen) teilen die drei virtuosen Synthesizer-Experten mit dem Komponisten Bernhard Lang, der sich sofort von der Idee zu einem »Revival« begeistern ließ. Synthesizer, so Lang, zeigen eine spezielle Affinität für Loops. So entstand mit DW30 »eine weitere Betrachtung über die Ästhetik des Loops«, bei dem auch Sequenzer als Loopmaschinen eingesetzt werden. Das Spielerische weicht in Langs erster Cheap Opera »Répétitions« einem bitteren Ernst: Es ist »ein dezidiert politisches Stück, reagierend auf die zeitgenössischen Entwicklungen Europas in Richtung eines Kriegszustandes.«
Karen Power eröffnet das Konzert mit einer Begegnung zweier einander fremder Wesen: Mensch und Natur. Im Verschmelzen von hyper-natürlichen und hyper-elektronischen Klängen lässt sie dabei eine einzigartige Klanglandschaft entstehen.