Diptichon


James Dillon: The Freiburg Diptych
for Solo Violin, Tape [&] Live Electronics (2019) UA
I . . . drone . . .
II . . . ghost stations . . .
Irvine Arditti, Violine
Live-Elektronische Realisation: SWR Experimentalstudio
Klangregie: Thomas Hummel und Lukas Nowok
Sendung 1. April 2020/SWR2 JetztMusik/23:03
»It keeps eternal whisperings around desolate shores«
(John Keats)
Eine Insel der Konzentration inmitten eines vom »Geschichten erzählen« geprägten Abends.
Es entfaltet sich ein Diptychon, dessen zwei gleichgewichtige Sätze unterschiedlicher nicht sein könnten: der eine ist überschwänglich, extrovertiert, virtuos und episodisch, der andere eine Elegie–fragil, fahl, in der die musikalische Aktion in Zeitlupe festgehalten wird.
Das Werk entstand in einer langen, intensiven und von tiefer gegenseitiger Kenntnis geprägten Zusammenarbeit des Komponisten mit seinem Interpreten und mit den Freiburger Klangspezialisten vom SWR Experimentalstudio.