One line
Sa. 02.02.02
18:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus T1

ECLAT Konzert 7

Sebastian Claren*: Fehsltart (Detail)

für Flöte, Klarinette, Klavier, Schlagzeug, Violine und Violoncello (1999)

 

Andreas Dohmen: Kuhlmannkommentar

für Sopran, vier Männerstimmen und drei Instrumentalisten (2001) UA

 

Enno Poppe*: Knochen

für großes Ensemble (1999/2000)

 

Preisverleihung*

 

Mark Randall Osborn: False Cognates

für Sopran, Tenor, Bass, Schlagzeug, Piccolo und Kontrabass (2001/02) UA

 

Emmanuel Nunes: Duktus

für 21 Instrumente (1987)

 

*Preisträger des Kompositionspreises der Landeshauptstadt Stuttgart

 

Neue Vocalsolisten

Angelika Luz, Sopran

Martin Nagy, Tenor

Bernhard Gärtner, Tenor

Guillermo Anzorena, Bariton

Andreas Fischer, Bass

 

Ensemble Modern

Dietmar Wiesner, Flöte | Rüdiger Jacobsen, Flöte | Joseph Sanders, Oboe | Jörg Schneider, Oboe und Englischhorn | Roland Diry, Klarinette | Wolfgang Stryi, Klarinette | Karin Dornbusch, Klarinette | Johannes Rupe, Fagott | Simon Breyer, Horn | Franck Ollu, Horn | Valentin Garvie, Trompete | Uwe Dierksen, Posaune | Andrew Digby, Posaune | Joszef Juasz, Tuba | Rumi Ogawa, Schlagzeug | Niklas Brommare, Schlagzeug | Dennis Kuhn, Schlagzeug | Gregory Riffel, Schlagzeug | Hermann Kretzschmar, Klavier | Gabriela Mossyrsch, Harfe | Jürgen Ruck, Gitarre | Freya Ritts-Kirby, Violine | Ulrike Stortz, Violine | Susan Knight, Viola | Eva Böcker, Violoncello | Michael M. Kasper, Violoncello | Michael Cameron, Kontrabass

 

Leitung Stefan Asbury

 

Tontechnik Digital Masters

 

Das Ensemble Modern wird gefördert über die Deutsche Ensemble Akademie e. V., durch die Stadt Frankfurt, das Land Hessen, die KulturStiftung der Länder aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien, die GVL und die GEMA-Stiftung.