»Aus zwei mach was?« Klaudia Lagozinski (28 Jahre)


Microsongs
für vier Stimmen (2023) UA
von Dariya Maminova
mit Texten von Vera Burlak und Luljeta Lleshanaku
Kompositionsauftrag von Musik der Jahrhunderte
Johanna Vargas, Daniel Gloger,
Guillermo Anzorena und Andreas Fischer (Stimmen)
Lesung von Vera Burlak
Pan spielt auf dem Tamburin, denn Syrinx bleibt Sirinx und wollte nicht singen
Sommer
Elegia #3
Bewegung
Höhe
Dariya Maminova: Microsongs
für vier Stimmen (2023)
POETRY AFFAIRS
»Europa ist stets beides, Mythos und Utopie.[…] Vielleicht ist die uralte, bis in mythische Zeiten zurückgreifende […] Form des Gedichts nicht das schlechteste Mittel, um festzustellen, an welchem Punkt des Weges hin […] zu einem idealen Europa wir uns befinden. Vielleicht können gerade im Gedicht, diesem keineswegs unzeitgemäßen Sprachkunststück, die gegenwärtigen Ängste, Hoffnungen, Erwartungen, Spannungen Europas wie unter einem Brennglas sichtbar werden…« (Jan Wagner)
Inspiriert durch seine Anthologie Grand Tour. Reisen durch die junge Lyrik Europas haben die Neuen Vocalsolisten zusammen mit dem Büchner-Preisträger Jan Wagner fünf Dichterinnen und fünf junge Komponist*innen aus zehn verschiedenen europäischen Ländern eingeladen, gemeinsam die Beziehungen von Sprache, Komposition und Vokalkunst zu erkunden. Die vielgestaltige, auf ein Jahr angelegte Begegnung ist geprägt von großer Unvoreingenommenheit, Experimentierlust und dem Bedürfnis, alles gegenseitige »Instrumentalisieren« (der Musik durch das Bedienen von Empfindungen, der Sprache durch Reduktion auf Klangphänomene) zu überwinden.
In Microstories, szenischen Lesungen und Liedern kosten die Künstler*innen alle Möglichkeiten aus, die drei Genres miteinander zu verbinden. Fünf Kurzperformances der POETRY AFFAIRS eröffnen die fünf Festivalabende und lassen die hybride Begegnung von Musik und Lyrik erahnen, die die 17-köpfige Künstler-Gemeinschaft im Laufe des kommenden Jahres zu einer großen Erzählung ausgestalten und bei ECLAT 2024 zur Uraufführung bringen wird.
Mit den Dichterinnen Maria Barnas (Niederlande), Vera Burlak (Belarus), Luljeta Lleshanaku (Albanien), Deryn Rees-Jones (Wales), Cia Rinne (Finnland),
den Komponist*innen Severin Dornier (Deutschland), Bnaya Halperin-Kaddari (Israel), Georgia Koumara (Griechenland), Dariya Maminova (Russland), Gemma Ragués Pujol (Katalonien)
und den Neuen Vocalsolisten Johanna Vargas, Susanne Leitz-Lorey, Truike van der Poel, Daniel Gloger, Martin Nagy, Guillermo Anzorena, Andreas Fischer
Sendung 9. und 15. März 2023, jeweils 21:05 Uhr
Das Projekt wird gefördert durch
{{{ content }}} | {{/ Head.columns }}
---|
{{{ content }}} | {{/ columns }}
{{{ content }}} | {{/ Foot.columns }}
Veranstaltungen | regulär | ermäßigt | Unterstützer |
---|---|---|---|
22€ | 14€ | 30€ | |
15€ | 10€ | 20€ | |
12€ | 7€ | 18€ | |
9€ | 6€ | 12€ | |
0€ | 0€ | 20€ |