Songs and Voices
Francesca Verunelli: Songs & Voices
für sechs Stimmen, 10 Instrumente und Elektronik (2022/23)
Neue Vocalsolisten
Ensemble C Barré
Leitung Sébastien Boin


Francesca Verunelli: Songs & Voices
für sechs Stimmen, 10 Instrumente und Elektronik (2022/23)
Neue Vocalsolisten
Ensemble C Barré
Leitung Sébastien Boin
Hans Thomalla: Nachtmusik
for spatialized ensemble and light (2025) UA
Ensemble LuxNM
Marcel Weber, Lichtkonzeption
Kirsten Reese: Future Forest
Eine Raumkomposition für Ensemble und Elektronik (2025)
Komposition und Sounddesign: Kirsten Reese
Wissenschaftliche Begleitung/Ökoakustik: Dr. Sandra Müller, Universität Freiburg
Ensemble Recherche
Klangregie: SWR Experimentalstudio
Hear it Coming UA
Multimediale Performance/Installation
von und mit
Andreas Eduardo Frank, Uli Fussenegger, Jeanne Larrouturou, Sarah Maria Sun, Marcus Weiss
Szenografie: Thomas Giger
Klangregie: SWR Experimentalstudio
New Sounds of the Future
Neue Werke von jungen Komponist*innen aus Osteuropa
Daniel Gloger, Countertenor
LENsemble Vilnius
Lin Korobkova: implanted memories
Liedzyklus für Stimme und selbstspielendes Arciorgano (2025) UA
Johanna Vargas, Sopran
Johannes Keller, Arciorgano/Elektronik
Uraufführungen von
Oxana Omelchuk, Malin Bång, Arnulf Herrmann
Frederik Munk Larsen, Gitarre
SWR Symphonieorchester
Leitung Pablo Rus Broseta
Samir Odeh-Tamimi: Éndropía
für Schlagzeug und Elektronik (2025) UA
Vanessa Porter, Schlagzeug
Klangregie Andrei Cucu
Ricardo Eizirik: Mutante UA
Pony Says
Tuce Alba
Ricardo Eizirik
DJs der Stuttgarter Clubszene
Margareta Ferek-Petrić: Eine Metakrise (2025) UA
Libretto: Raphaela Edelbauer
Neue Vocalsolisten
Uraufführungen von
Alvaro Carlevaro, Bernhard Gander, Aida Shirazi, Malte Giesen
Ensemble Ascolta
Leitung Friederike Scheunchen
Erweiterte und aktualisierte Fassung
Werke von
Hanan Hadžajlić, Jug Marković,
Ana Pandevska, Nina Perović,
Petra Strahovnik, Helena Skljarov,
Ylli Daklani UA
Neue Vocalsolisten
Luxa M. Schüttler: Noise Is a Queer Space
Konzert-Installation (2025)
Mit Luxa M. Schüttler, Håkon Stene, Queers und Allies
Ur- und Erstaufführungen von
Giovanni Bertelli, Mauro Lanza, Silvia Borzelli, Filippo Perocco
Azione Improvvisa
Werke von
Bernd Richard Deutsch, Lisa Streich, Nikolaus Brass, Tristan Murail, Vito Žuraj
Aleph Gitarrenquartett
SWR Vokalensemble
Leitung Nicholas Kok
zum 70. Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart 2025
Werke von
Georgia Koumará, Elnaz Seyedi, Ying Wang
Kollektiv3:6Koeln
Pony Says
Ensemble Recherche
Ensemblekollektiv Baden-Württemberg
Leitung Christof M Löser
Auch ECLAT 2026 bietet ausgewählte Veranstaltungen im Live-Stream.
Mehr Informationen zeitnah zum Festival.
Alle vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Archiv.
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |